11. Tag: Von Sizilien nach Sardinien
17.06.22, Sardinien, Cala Ginepro, Tag 729, 3727 sm von Stavoren Heute ging es entlang einer atemberaubenden Steilküste weiter Richtung Norden. Da wir gut im Zeitplan liegen, haben wir uns entschieden dicht unter der Küste entlangzufahren. Auch heute leider wieder nur unter Maschine. Der Wind scheint im Sommerurlaub zu sein. Wirklich sehr imposant, wie die steilen…
10. Tag: Von Sizilien nach Sardinien
16.06.22, Sardinien, Santa Maria Navarrese, Tag 729, 3696 sm von Stavoren Gestern Morgen musste ein strammer Arbeitsplan, den wir uns gestern Abend auferlegt hatten, abgearbeitet werden. Nach dem Frühstück erst einmal in die Stadt, um uns mit Lebensmitteln zu versorgen. Das eine oder andere wurde langsam knapp. Anschließend musste ich noch eine Maschine Buntes waschen,…
9. Tag: Von Sizilien nach Sardinien
15.06.22, Sardinien, Santa Maria Navarrese, Tag 729, 3696 sm von Stavoren Für heute war nur sehr schwacher Wind angesagt und so war klar, dass das mit dem Segeln auch heute wohl nichts wird. Ziel war die Marina Santa Maria Navarrese. Von Claudia und Gordon hörten wir, dass es hier sehr schön sein soll. Sie hatten…
8. Tag: Von Sizilien nach Sardinien
14.06.22, Sardinien, Capo S. Lorenzo, Tag 727, 3665 sm von Stavoren Nachdem wir uns noch einmal so richtig ausgeschlafen und in aller Ruhe ausgiebig gefrühstückt hatten, hieß es Anker auf und weiter die Küste Richtung Nord. Ein Ziel hatten wir uns nicht gesetzt. Wir wollten doch endlich mal wieder segeln, trotz schwachem bis mäßigen Wind,…
Wie geht es weiter in 2021?
Wenn wir das mal wüssten. Im Moment sieht es nicht gut aus. Corona hat jetzt nicht nur uns in der Heimat, sondern vor allem Portugal im Griff. Seit den Weihnachts- und Silvesterfeiertagen sind die Zahlen der infizierten dort sprunghaft angestiegen. Portugal hat zurzeit die höchste Inzidenz weltweit. Im ganzen Land gilt bis auf weiteres ein…
Biscaya – 1. Tag
Fr., 10. Jul. 20, Biscaya, Tag 22, 689 sm von Stavoren Erstaunlicher weise haben wir beide die Nacht vor unserer ersten großen Ozeanpassage gut geschlafen. Um 7:30 bin ich erst einmal zum Bäcker gegangen und habe uns frische Croissants, Bagette und ein Pain geholt. Nach ausgiebigem Frühstück haben wir dann die BIJOU startklar gemacht und…
Der Winter ist um…
… endlich geht es an unserer BIJOU weiter. Letztes Wochenende waren wir wieder in Stavoren. Das Wetter war sonnig und frühlingshaft warm. Da macht die Arbeit am Schiff richtig Spaß. Gespannt waren wir auf die von der Werft erledigten Arbeiten. Wie man auf den Fotos erkennen kann, lässt sich das Ergebnis doch wirklich sehen. Die…
Die Arbeit ruht …
… nicht ganz, was von zu Hause vorbereitet werden kann, wird jetzt erledigt. In erster Linie ist das die Planung der bevorstehenden Arbeiten sowie die Materialbeschaffung. Gut ist, dass man jetzt noch Zeit hat. Insbesondere der Preisvergleich für die Anschaffungen macht sich wirklich bezahlt. Hier kann man erhebliche Preisdifferenzen für ein und dasselbe Produkt erzielen.…
Die Werftarbeiten sind abgeschlossen
So wird unsere Bijou nach dem Lackieren hoffentlich wieder aussehen. Die Werftarbeiten bei Heijsman Scheepsbouw in Stavoren sind abgeschlossen. Die Teakleiste auf dem Sülrand ist entfernt und durch ein aufgeschweißtes Nirorohr erstetzt worden. Darauf sind dann Bug- und Heckkorb sowie die Relingsstützen geschweißt. Das war notwendig geworden, da Wasser unter die Teakleiste gedrungen ist und…
Die BOOT war teuer …
Zwei Tage waren wir auf der BOOT in Düsseldorf und sind aus der Halle 11 (Ausrüstung) nicht herausgekommen. Zu lang war unsere ToDo-Liste. Über die größeren Projekte haben wir viel Zeit mit Gesprächen verschiedener Anbieter geführt, um abschließend, nach einer intensiven plus-/minus Abwägung, eine Entscheidung zu treffen. Das waren im Einzelnen: Umrüstung auf LiFePO4-Service-Batterien Die…