1. Tag: Von Sizilien nach Sardinien
07.06.22, Sizilien –Licata nach Sciacca, Tag 720, 3428 sm von Stavoren Dank der guten Vorbereitung am Abend zuvor – die Winterfestmacherleinen eingeholt, die Genua gesetzt, alles an und unter Deck klariert, konnten wir um Punkt 6:00 Uhr die Leinen nach über 8 Monaten Aufenthalt in Licata lösen. Unser Ziel ist es, die BIJOU in etwa vierzehn…
Agrigento – Im Tal der Tempel
12. Oktober 21, Sizilien – Agrigento, Tag 480, 3379 sm von Stavoren Heute stand ein Ausflug in die Antike an. Mit dem Mietwagen ging es in das 45 km entfernte Agrigento. Wie aus einer längst versunkenen Zeit erheben sich die Prachtbauten der antiken Stadt Akragas auf einem steil aufragenden Felskamm. Die Valle die Templi oder auch…
Licata – Unser Winterquartier
10. Oktober 21, Sizilien – Licata, Tag 478, 3379 sm von Stavoren Nun sind wir schon fast zwei Wochen in Licata – unserem diesjährigen Winterquartier. Zusammen mit der SANTOS, der GLEC und der MERLIN liegen wir am geschützten Weststeg in der Marina di Calla del Sol. Unser Eindruck ist, dass wir hier sehr gut aufgehoben sind.…
Trapani – Eine typisch sizilianische Hafenstadt
24. September 21, Sizilien – Trapani, Tag 461, 3262sm von Stavoren Wenn man den Reiseführern glauben schenken darf, dann ist Trapani eine typisch sizilianische Hafenstadt. Trapani, auch Stadt der zwei Meere genannt, liegt auf einer Landsichel, die mit zwei Spitzen in das Meer hineinragt, die von der Torre di Ligny und vom Lazzaretto beherrscht werden. Trapani…
Mallorca – Urlaub mit den Kindern
04. Juli 21, Cala de Santa Ponca – Mallorca, Tag 379, 2382 sm von Stavoren Am 28. Juni haben wir den Sprung von Ibiza nach Mallorca geschafft und man mag es kaum glauben, von den 47 sm sind wir fast 40 sm gesegelt 😊! Unsere erste Ankerbucht auf Mallorca haben wir in der sehr geschützten Cala…
BIJOU – unser neues Zuhause
Gestern hat uns dankenswerter Weise unser Sohn Matze nach Stavoren gebracht. Die beiden letzten Tage zu Hause in Bönen waren auf der einen Seite noch recht stressig – eine Menge an Dingen musste noch geregelt werden, wie z.B. unser Auto zu verkaufen. Letztendlich hat das aber auch noch gut geklappt. Wir hoffen, dass es jetzt…
Wo gibt es noch ein freies Plätzchen zum Stauen?
Ja, wer eine mehrjährige Weltreise plant, löst in der Regel seinen Hausstand auf und nur das absolut Notwendige kommt mit an Bord. Auch wir haben so verfahren, haben wir doch – die zwei ständigen Crew-Mitglieder – mit der BIJOU ein ausreichend großes Schiff. Ihr glaubt nicht, was letztendlich alles auf die BIJOU gewandert ist. Neben…
Wie geht es weiter – Plan A oder Plan B ?
Wir sind jetzt seit 3 Wochen an Bord und haben noch eine Menge an Kleinkram erledigt. Dazu später mehr. Was uns seit dem Beschäftigt, ist die Frage: Wie geht es jetzt weiter! Noch ist nicht an ein baldiges Auslaufen Richtung Süden – Plan A – zu denken. Die Reisewarnungen untersagen uns ja, überhaupt nach Frankreich,…
Heute wäre unser Start gewesen …
… so hatten wir es seit Jahren geplant und vor einem guten halben Jahr uns auf das heutige Datum festgelegt. Gemeinsam mit unserer Familie und unseren besten Freunden wollten wir uns am Steg verabschieden und unseren Traum starten. Alles wäre hergerichtet gewesen, wenn nicht dieser hartnäckig um sich greifende Virus alles in Frage gestellt hätte.…
BIJOU ist wieder in Stavoren
Nachdem am Montag doch nicht die Grenzen zu den Niederlanden geschlossen wurden, sind wir dann am Tag darauf nach Hindeloopen gefahren, um die BIJOU aus dem Winterquartier nach Stavoren zu verlegen. Dort haben wir erst einmal auf Monatsbasis einen Liegeplatz bekommen. Im Gegensatz zum Yachthafen in Hindeloopen ist der Buitenhaven in Stavoren mit recht wenigen…