BIJOU ist wieder in Stavoren

BIJOU ist wieder in Stavoren

10. April 2020 Aus Von Hans

Nachdem am Montag doch nicht die Grenzen zu den Niederlanden geschlossen wurden, sind wir dann am Tag darauf nach Hindeloopen gefahren, um die BIJOU aus dem Winterquartier nach Stavoren zu verlegen. Dort haben wir erst einmal auf Monatsbasis einen Liegeplatz bekommen.

Im Gegensatz zum Yachthafen in Hindeloopen ist der Buitenhaven in Stavoren mit recht wenigen Yachten belegt. Viele Schiffe stehen noch an Land oder in der Halle.

Die strengen Corona-Regeln in den Niederlanden untersagen, dass fremde Yachten in die Marina einlaufen dürfen. Nur Yachten, die auch einen Dauerliegeplatz haben, dürfen eine Runde auf dem Ijsselmeer segeln, müssen dann aber wieder zurück in ihren Heimathafen. Auch sind alle Sanitäranlagen bis auf weiteres geschlossen. Nur wer wirklich auf seiner Yacht autark leben kann, kann über Nacht bleiben. Wir haben im ganzen Yachthafen vielleicht 6 Eigner wahrgenommen, die auf ihren Schiffen waren.

Genutzt haben wir die drei Tage, um die BIJOU nach dem langen Winterschlaf wieder zu einem wohnbaren Schiff zu machen. Geli hat sich die BIJOU von innen, ich von außen vorgenommen. Das hat einen ganzen Tag in Anspruch genommen. Jetzt sieht sie wieder wie ein Schiff aus, das hoffentlich bald Großes vor hat. Ansonsten ist die Zeit mit viel Kleinkram darauf gegangen. Aber auch der muss ja erledigt werden.

Am Donnerstag mussten wir dann wieder zurück nach Hause. Ab Freitag gilt, dass, wer aus dem Ausland nach Deutschland wieder einreist, in eine 14-tägige Quarantäne muss. Das wollten wir uns trotz der tollen Wetteraussichten dann doch nicht antun. Schauen wir mal, wann sich für uns das nächste Fenster öffnet. Es ist noch reichlich zu tun.

Aber wer glaubt, zu Hause wird es mir langweilig, der irrt. Zwei Großbaustellen nehmen mich z.Z. in Beschlag, worüber ich sehr froh bin. So komme ich erst gar nicht ins Grübeln, wie und wann es weitergehen kann.

An unserer ehemaligen Heimstätte haben wir 100m² Parkettboden verlegt und in der Küche eine neu Holzdecke eingezogen. Wir hoffen Danni und Christoph gefällst.

In unserer neuen Unterkunft habe ich mit unserem Sohn Matze für unser Enkelkind Greta ein Baumhaus gebaut. Wenn man Zeit hat, wird ein solches Objekt auch mal etwas gigantischer. Bis Ostersonntag werden wir es wohl fertig bekommen. Das wird für Greta sicherlich dann eine tolles Ostergeschenk.

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest, haltet durch und bleibt gesund.!